Quinoa-Süßkartoffeltaler

Beilage

über 60 Minuten

Du liebst die Würzigkeit in Gerichten, aber kochst lieber ohne Knoblauch? Mit miree Frühlingskräuter zauberst du Rezepte mit milder Kräuternote und das ganz ohne Knoblauch.

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g miree Frühlings-Kräuter ohne Knoblauch
  • 200 g Quinoa
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 500 g Süßkartoffeln
  • Salz
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprikaschote
  • 5 Stiele Petersilie
  • 30 g Parmesan
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Öl
  • 5 Halme Schnittlauch
  • abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
Zutaten kopieren Kopiert!

Zubereitung: 

  1. Quinoa in kochender Brühe nach Packungsanweisung zubereiten. Abgießen und abtropfen lassen. Süßkartoffeln schälen und würfeln. In Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen. Zwiebel schälen und würfeln. Paprika putzen, waschen und würfeln. Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen und hacken. Käse reiben.
  2. Quinoa, Süßkartoffeln, Zwiebel, Paprika, gehackte Petersilie, geriebenen Käse, 100  g miree Frühlingskräuter ohne Knoblauch, Ei, Mehl und Zitronensaft vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Je 1–2   EL der Quinoa-Süßkartoffelmasse darin zu flachen Puffern ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. 200 g miree Frühlingskräuter ohne Knoblauch, Schnittlauch, bis auf einige Röllchen zum Bestreuen, und abgeriebene Zitronenschale in eine Schüssel geben und vermengen. Dip mit Salz und Pfeffer würzen. Quinoa-Süßkartoffeltaler und Frühlingskräuter- Dip anrichten. Dip mit übrigem Schnittlauch bestreuen. Dazu schmeckt ein grüner Salat.